"Du kannst nicht die gleiche Person bleiben und gleichzeitig hoffen, dass ein Wunder geschieht."
Veränderung braucht kein Wunder. Sie braucht Mut. Ehrlichkeit. Und vor allem ein inneres Commitment.
Stell dir mal diese Fragen:
In welchem Lebensbereich schlummert noch ungelebtes Potenzial?
Was hält dich wirklich davon ab, loszugehen?
Hast du Angst vor den Konsequenzen?
Oder wartest du insgeheim darauf, dass sich von außen etwas ändert?
Mach dir eines klar:
Was, wenn sich da draußen nie etwas ändert?
Bist du mutig genug, trotzdem loszugehen?
Bitte schau genau hin, wenn du dir immer wieder die gleiche Story erzählst. Ich weiß nicht, welche Geschichte du erlebt hast – aber ich weiß, dass viele von uns gute Gründe haben, zu zögern. Verletzungen. Verluste. Scham- und Schuldgefühle. Aber soll das wirklich die Grundlage deiner Zukunft sein?
Frag dich selbst:
Willst du wirklich, dass dein heutiges Leben, deine Beziehungsgestaltung und dein Beruf von einem alten Standpunkt aus geführt werden – einem, der unbewusst auf Angst basiert? Oder ist es an der Zeit, neue Entscheidungen zu treffen?
Nochmal, unmissverständlich:
Du kannst nicht dieselbe Person bleiben und gleichzeitig auf echte Veränderung hoffen.
Viele Menschen verbringen ihr gesamtes Leben in einer Wartestellung – sie warten auf den perfekten Moment, auf die ersehnte Anerkennung, auf den perfekten Partner*in oder gar auf Sicherheit oder innere Klarheit.
Viele Menschen verbringen ihr gesamtes Leben in einer Wartestellung – sie warten auf den perfekten Moment, auf die ersehnte Anerkennung, auf den perfekten Partner*in oder gar auf Sicherheit oder innere Klarheit.
Aber dieser Moment kommt nie. Nie genug, nicht wahr?
Die meisten von uns sind ständig beschäftigt, aber wir übersehen, wie weit verbreitet der innere Stillstand ist. Bitte halte dir vor Augen: Festgefahrene Überzeugungen setzen dich auf die Warteliste. Es schwächt deinen Handlungsspielraum und dann fühlst du dich vom Leben überholt – nicht weil du unfähig bist, sondern weil viele von uns in ihren Routinen eingeschlafen sind.
Was du hier lernst:
√ Raus aus der Passivität. Schluss mit dem Gefühl, dass das Leben einfach „geschieht“.
√ Zurück in die Gestalterrolle. Mit Klarheit und Tiefe.
√ Weg vom Wunschdenken. Hin zur inneren Kohärenz – dem Einklang zwischen dir, deinem Ziel und deinem Handeln.
√ Das Etablieren purer Selbstwirksamkeit
Denn Selbstwirksamkeit entsteht nicht durch Wollen allein.
Sie entsteht, wenn deine innere Haltung mit deiner Zielsetzung übereinstimmt. Wenn du dich selbst als würdig erlebst. Wenn du nicht mehr aus Flucht oder Hoffnung handelst, sondern deine innere Wahrheit aus Überzeugung nach außen trägst.
Dann – und nur dann – setzt du diese immense Kraft frei, die in dir schlummert!