Die Megalo-Community

Ein Ort für Austausch und Entwicklung.

Die Megalopsychia ist mehr als ein Kursangebot, mehr als ein Podcast, mehr als eine Plattform. Wenn du auf der Webseite unterwegs warst, hast du es vielleicht schon gespürt:
Hier geht es nicht darum, kurzfristige Lösungen zu verkaufen – sondern ich versuche, Räume zu öffnen.
Räume für Begegnung. Für ehrlichen Austausch. Für Erfahrung. Ein Raum, in dem wir keine Rolle spielen müssen.
Ich möchte dich inspirieren – mit den Inhalten auf dieser Webseite, im Podcast, mit den Inhalten auf Social Media. Du lernst mich und meine Arbeit kennen. Und parallel entsteht ein wachsendes Spektrum aus Kursen, Live-Events und Möglichkeiten zur Vernetzung.

Stell dir vor, wir wären Menschen, die aufrichtig, ehrlich und verständnisvoll miteinander umgehen. Die ihre Gedanken und Gefühle ernst nehmen. Die wertungsfrei kommunizieren können – ohne sich ständig anpassen oder gefallen zu müssen.
Weißt du, was das Beste daran ist?
Du brauchst niemanden dafür. Wirklich niemanden. Du kannst jederzeit beginnen. Wir können uns gemeinsam auf diese Weise begegnen.
Wenn du denkst, dich am Verhalten anderer zu orientieren, um etwas in deinem Leben verändern zu dürfen, dann hast du deine Macht abgegeben. Aber wir sind hier, um diese Macht zurückzuholen. Für Selbstverantwortung und einen echten Neuanfang – gerade in einer Welt, die sich immer mehr von Tiefe und Kontakt entfremdet. Eine Welt, die sich geradezu spaltet.

Genau da geht es um Würde! Um Größe – im Denken, im Fühlen, im Handeln – das ist die Definition der Megalopsychia.
Nichts davon ist abgehoben, denn es geht um die Bereitschaft, eigene Verhaltensspiele zu erkennen – nicht um sich zu optimieren, sondern um sich selbst wieder näher zu kommen.
Denn: Zufriedenheit, Lebendigkeit, Liebe, Verbindung – sie warten nicht am Ende deiner Entwicklung. All das ist da, wenn wir aus dem Weg räumen, was es verhindert. Nichts äußeres steht im Wege, sondern wir dürfen die Wachheit entwickeln, den stetigen Mut aufzubringen, uns selbst zu reflektieren – und eine neue Wahl treffen!

Die Frage ist nicht: Wie komme ich dorthin?
Sondern: Was blockiert mich noch? Wie trage ich zur Diskrepanz bei? Was kann ich tun? Und wie agiere ich in Übereinstimmung mit mir selbst?

Wenn du Lust hast, genau diesen ehrlichen Weg zu gehen – dann sei ein Teil der Community! Deine Erfahrungen, dein Feedback, dein Austausch – sie sind das, was einen Raum eröffnet.

Ich danke dir von Herzen.
Back to Top